|
Produktdetails:
|
| Modellnummer: | SFTO2700SM-7317AN | Bildschirmgröße: | 27 Zoll diagonal |
|---|---|---|---|
| Auflösung: | 1920×1080 Pixel (RGB-Streifen) | Helle: | 350 Cd/m2 |
| Speichertemperatur.: | -20°C bis +60°C | Betriebstemperatur.: | 0°C zu +50°C |
| Kontrastverhältnis: | 10001 (Typ.) | Schnittstelle: | Zweikanal-LVDS (2 Pixel/Uhr) |
| Reaktionszeit: | 14 ms (ein-/ausgeschaltet, typisch) | Hintergrundbeleuchtung: | 30,000 Stunden |
| Oberflächenbehandlung: | AG/AR/AF-Beschichtungen (Auswahl) | Berührungstechnologie: | PCAP ((CTP) Fakultativ |
| Abdeckungsglas: | Gorilla Glass/Hartglas/PMMA (Custom) | Berührungspunkte: | 10 Punkte Multi-Touch |
| Berührungsschnittstelle: | I²C/USB/RS232 (Konfigurierbar) | IC Options: | EETI, ILITEK, Cypress, Goodix |
| Anpassung: | Siebdruck, Logo, Aussparungen | Einhaltung der Vorschriften: | REACH- und RoHS-konform |
| Hervorheben: | Multi-Touch-Industrielle TFT-LCD,27 Industrielle TFT-LCD,Handschuh-Touch-Industrielle TFT-LCD |
||
Der SFTO2700SM-7317AN definiert die industrielle Visualisierung mit integrierter Touchtechnologie mit Projektiertem Kapazität (PCAP) neu.Es ist für medizinische Schnittstellen entwickelt., Fabrikautomation und Transportsysteme.
Wichtige Anpassungsoptionen
✅ Robuste Berührungslösungen
Glasoptionen: chemisch verstärktes Gorilla®-Glas (medizinisches), gehärtetes Glas (industrielles), PMMA (kostenempfindlich)
Beschichtungen: Anti-Glare (AG) für die Lesbarkeit durch Sonnenlicht, Anti-Reflective (AR) für medizinische Bildgebung, Anti-Fingerprint (AF) für Kioske
Kantenbehandlungen: Polierte, geschliffene oder 2,5D-kurve Kanten
✅ Erweiterte Touch-Integration
Sensorkonfigurationen: Glassensoren (hohe Haltbarkeit), Filmsensoren (Leichtgewicht), Film+Film (Flexmontage)
Steuerungssysteme: EETI für medizinische EMC, Cypress für Automobil (-40°C), Goodix für Multi-Touch-Gesten
Schnittstellen: I2C (eingebettete Systeme), USB (plug-and-play), RS232 (Legacy-Equipment)
✅ Industrielle Zuverlässigkeit
Betrieb bei 0 °C bis 50 °C mit Kondensationswiderstand
24-Zyklus-Wärmeschockprüfung (-20°C/60°C)
IP65 Vorderdichtung bei Kombination mit Touch-Panel
Zertifizierungen
EN 60601-1 (Medizinische) und ISO 16750 (Automotive)
REACH SVHC-konform, RoHS 3
EMV: EN 55032 Klasse B
Anforderung der Anpassung
KontaktVertriebsgeschäftfür versiegelte Versionen mit IP65, kapazitive Berührungsoptionen oder kundenspezifische Lünette.
Spezifikationen
| Artikel 2 | Einheit | Spezifikation |
| Bildschirmdiagonal | mm | 27.0 |
| Aktivbereich | mm | 597.888 ((H) x 336.312 ((V) |
| Pixel H x V | - | 1920 ((x3) x 1080 |
| Pixel Pitch | Ich weiß nicht. | 31.14 (für jede Triade) x31.14 |
| Pixel-Anordnung | - | RGB-Vertikalstreifen |
| Anzeigemodus | - | Normalerweise schwarz |
| Reaktionszeit | Msec | 14 ms (typischerweise eingeschaltet/ausgeschaltet) |
| Gewicht | In Gramm | TBD |
| Elektrische Schnittstelle | - | Dual-Channel-LVDS,8-Bit-RGB-Daten-Eingabe |
| Unterstützungsfarbe | - | 16.7M Farben |
| Oberflächenbehandlung | - | Anti-Glanz, 3H |
| Betriebstemperatur | °C |
0 bis +50 |
| Speichertemperatur | °C | -20 bis +60 |
Außendimensionen
![]()
Definition des Schnittstellenpins
| Nummer der Anschrift. | Symbol | Beschreibung |
| 1 | RxO0- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 2 | RxO0+ | Positive LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 3 | RxO1- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 4 | RxO1+ | Positive LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 5 | RxO2- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 6 | RxO2+ | Positive LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 7 | BIST | BIST |
| 8 | RxOCLK- | Negative LVDS-Differentialuhr-Eingabe (Odd-Uhr) |
| 9 | RxOCLK+ | Positiver LVDS-Differenzuhr-Eingang (Odd-Uhr) |
| 10 | RxO3- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 11 | RxO3+ | Positive LVDS-Differentialdaten (Odd-Daten) |
| 12 | RxE0- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Gleichdaten) |
| 13 | RxE0+ | Positive LVDS-Differenzdaten (Gleichdaten) |
| 14 | GND | Boden |
| 15 | RxE1- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Gleichdaten) |
| 16 | RxE1+ | Positive LVDS-Differenzdaten (Gleichdaten) |
| 17 | GND | Boden |
| 18 | RxE2- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Gleichdaten) |
| 19 | RxE2+ | Positive LVDS-Differenzdaten (Gleichdaten) |
| 20 | RxECLK- | Negativer LVDS-Differential-Uhr-Eingang (Gleiche Uhr) |
| 21 | RxECLK+ | Negativer LVDS-Differential-Uhr-Eingang (Gleiche Uhr) |
| 22 | RxE3- | Einleitung von LVDS-Differentialdaten (Gleichdaten) |
| 23 | RxE3+ | Positive LVDS-Differenzdaten (Gleichdaten) |
| 24 | GND | Boden |
| 25 | CTL | CTL_DVR |
| 26 | CE-Nummern | CE_DVR |
| 27 | NC | Keine Verbindung. |
| 28 | VDD | Stromversorgung Eingangsspannung 5V |
| 29 | VDD | Stromversorgung Eingangsspannung 5V |
| 30 | VDD | Stromversorgung Eingangsspannung 5V |
Optische Eigenschaften
| Parameter | Bedingungen | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | |
|
Blickwinkel (CR>10) |
Horizontale | θL | 89 | - |
Grade |
|
| θR | 89 | - | ||||
| Vertikal | θT | 89 | - | |||
| θB | 89 | - | ||||
| Kontrastverhältnis | Zentrum | 700 | 1000 | - | - | |
| Reaktionszeit | Tr+Td | - | 14 | 20 | m | |
|
CF Farbchromatik (CIE1931) |
Rot x |
Typ. -0.03 |
0.646 |
Typ: +0.03 |
- | |
| Rot und | 0.341 | - | ||||
| Grün x | 0.327 | - | ||||
| Grün y | 0.612 | - | ||||
| Blau x | 0.143 | - | ||||
| Blau und | 0.041 | - | ||||
| Weiß x | 0.283 | - | ||||
| Weiß y | 0.289 | - | ||||
| Zentrum Leuchtkraft weiß | Jahr für Jahr | 300 | 350 | cd/m2 | ||
Eigenschaften der Hintergrundbeleuchtung
| Parameter | Symbol | Wert | Einheit | ||
| - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | |||
| Lichtbalken-Eingangsspannung | VLED | 51 | 54 | 57 | V |
| Lichtbalken-Eingabe Strom | ILED | - | 480 | - | mA |
| Lebensdauer der LED | LBL | 20000 | 30000 | - | Stunden |
Produktbild
![]()
![]()
Ansprechpartner: Cologne Ke
Telefon: +8613502983321
Faxen: 86-755-2370-9419