Produktdetails:
|
Modellnummer: | SFTO560SH-7316AN | Bildschirmgröße: | 50,6 Zoll diagonal |
---|---|---|---|
Entschließung: | 640×480 Pixel (RGB-Streifen) | Helle: | 250 cd/m2 |
Betriebstemperatur.: | -20 °C bis +70 °C | Technologie: | TN TFT, Transmissiv |
Schnittstelle: | 24-Bit Digital RGB | Hintergrundbeleuchtung: | 15 LEDs, |
Sichtrichtung: | 12 Uhr Optimal | Optische Leistung: | 51,2 % NTSC |
Stromversorgung: | 3,3V Logik + Dual-Voltage-Ansteuerung | Einhaltung der Vorschriften: | REACH- und RoHS-konform |
Hervorheben: | TFT-LCD-Anzeigemodul,640x480 Industrie-Display,5 |
Hochleistungs-5,6"-FT-LCD für industrielle Anwendungen
Der SFTO560SH-7316AN bietet robuste Zuverlässigkeit für missionskritische Systeme.
Wichtige technische Vorteile
✅ Verbesserte Sichtbarkeit
640x480 Auflösung mit einem anti-glare Polarisator
250 cd/m2 hohe Helligkeit für die Lesbarkeit durch Sonnenlicht
5001:1 Kontrastverhältnis bei optimaler Sicht um 12 Uhr
✅ Industrielle Haltbarkeit
Wirkt bei extremen Temperaturen (-20 °C ~ +70 °C)
Widerstandsfähig gegen mechanische Stoßwellen von 100 G (6 ms Dauer)
IP50-äquivalenter Staubschutz durch versiegelte Konstruktion
✅ Auf Stabilität ausgelegt
24-Bit-RGB-Schnittstelle mit DE/HV-Synchronisierungsmodus
Bei der Prüfung der Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen mit einer Leistung von mehr als 50 kW müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
Steuerung der Scanrichtung (L/R, U/D-Pins) für flexible Montage
Zertifizierte Zuverlässigkeit
Durchläuft strenge Umweltprüfungen nach internationalen Standards:
96 Stunden hohe Temperatur (70°C) und Luftfeuchtigkeit (50°C/90% RH)
20-Zyklus-Wärmeschock (-30°C ∼80°C)
ESD-Schutz: ±8kV (Luft), ±4kV (Kontakt)
Globale Einhaltung
Einheitliche Prüfverfahren für die Erstellung von Prüfmaterialien
Verpackungen entsprechen den Richtlinien 94/62/EG
mit einer Breite von mehr als 10 mm,
Anwendungen
Industrieautomation: HMI-Panels, PLC-Schnittstellen
Medizinprodukte: Patientenmonitore, tragbare Diagnostikgeräte
Verkehrssysteme: Zugsteueranzeigen, Avionik
Prüfgeräte: Feldmessgeräte, Handscanner
Anforderung der Anpassung
KontaktVertriebsgeschäftfür versiegelte Versionen mit IP65, kapazitive Berührungsoptionen oder kundenspezifische Lünette.
Spezifikationen
Eigenschaften | Einzelheiten |
Bildschirmgröße (Diagonal) | 5.6 |
LCD-Typ | TN TFT |
Anzeigemodus | Übertragbar / normalerweise weiß |
Entschließung | 640 RGB x 480 |
Ansicht der Richtung | 12 Uhr |
Inversionsrichtung der Graustufen | 6 Uhr |
Modulübersicht | 126.5 ((H) x 100 ((V) x 5.7 ((T) (Anmerkung 1) |
Aktivbereich | 112.896 ((H) x84.672 ((V) |
Pixelgröße | 58.8 mal 3 mal 176.4 |
Pixel-Anordnung | RGB-Bild |
Oberflächenbehandlung mit Polarisatoren | Gegenblende |
Treiber-IC | ILI6192A-01 und ILI5481A |
Anzeigen von Farben | 16.7M |
Schnittstelle | 24 Bits-RGB-Schnittstelle |
Mit oder ohne Touch-Panel | Ohne |
Betriebstemperatur | - 20- Ich weiß.70 |
Speichertemperatur | - 30- Ich weiß.80 |
Gewicht | 100 |
Optische Eigenschaften
Artikel 1 | Symbol | Die Situation | Spezifikation | Einheit | |||
- Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | |||||
Leuchtstärke eingeschaltet TFT (wenn = 20mA/LED) |
Lv |
Normalerweise. Blickwinkel θX = φY =0o |
200 |
250 |
- |
cd/m2 |
|
Kontrastverhältnis (siehe 6.3) | Zinssatz | 600 | 1000 | - | |||
Reaktionszeit (siehe Abschnitt 6.2) |
TR+TF |
- |
25 | 50 |
m |
||
Weiß | XW | 0.25 | 0.30 | 0.35 | |||
Ich weiß nicht. | 0.26 | 0.31 | 0.36 | ||||
Blickwinkel (siehe Abschnitt 6.4) |
Horizontale | θX+ |
Zentrum CR≥10 |
60 | 70 | - |
- Ich weiß nicht. |
θX- | 60 | 70 | - | ||||
Vertikal | φY+ | 40 | 50 | - | |||
φY- | 60 | 70 | - | ||||
NTSC-Verhältnis (Gamut) | - | 51.2 | - | % |
Eigenschaften der Hintergrundbeleuchtung
Artikel 1 | Symbol | Die Situation | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit |
Hintergrundlichtspannung | VLED | Ta=25 oC, IF=20mA/LED | - | 9.3 | - | V |
Hintergrundlichtstrom | ILED | Ta=25 oC, VF=3,1 V/LED | - | 100 | - | mA |
Leistungsausfall | PD-Krankheit | - | 930 | - | mW | |
Einheitlichkeit | Durchschnitt | 75 | 80 | - | % | |
LED-Lebensdauer ((25°C) | - | 20000 | 30000 | - | Stunden | |
Antriebsmethode | Ständiger Strom | |||||
LED-Konfiguration | 15 weiße LEDs ((3 LEDs in einer Zeichenfolge und 5 Gruppen parallel) |
Außendimensionen
Definition des Schnittstellenpins
Nummer der Anschrift. | Symbol | Eingang und Ausgang | Funktion |
1 | VLED+ | P | Leistung für LED-Hintergrundbeleuchtungsanode |
2 | VLED+ | P | Leistung für LED-Hintergrundbeleuchtungsanode |
3 | VLED- | P | Leistung für die LED-Hintergrundbeleuchtungskathode |
4 | VLED- | P | Leistung für die LED-Hintergrundbeleuchtungskathode |
5 | GND | P | Kraftbefestigung |
6 | VCOM | Ich... | VCOM-Eingabe |
7 | VCC | P | Stromversorgung für digitale Schaltungen |
8 | Modus | Ich... | Steuerung des Modus DE oder HV |
9 | DE | Ich... | Daten aktivieren |
10 | VS | Ich... | Vsync-Signalinput |
11 | HS | Ich... | Hsync-Signal-Eingang |
12 | B7 | Ich... | Blaue Dateneingabe (MSB) |
13 | B6 | Ich... | Blaue Dateneingabe |
14 | B5 | Ich... | Blaue Dateneingabe |
15 | B4 | Ich... | Blaue Dateneingabe |
16 | B3 | Ich... | Blaue Dateneingabe |
17 | B2 | Ich... | Blaue Dateneingabe |
18 | B1 | Ich... | Blaue Dateneingabe |
19 | B0 | Ich... | Blaue Dateneingabe (LSB) |
20 | Die G7 | Ich... | Grüne Dateneingabe (MSB) |
21 | G6 | Ich... | Grüne Dateneingabe |
22 | G5 | Ich... | Grüne Dateneingabe |
23 | G4 | Ich... | Grüne Dateneingabe |
24 | G3 | Ich... | Grüne Dateneingabe |
25 | G2 | Ich... | Grüne Dateneingabe |
26 | G1 | Ich... | Grüne Dateneingabe |
27 | G0 | Ich... | Grüne Dateneingabe (LSB) |
28 | R7 | Ich... | Rot-Datenzufuhr (MSB) |
29 | R6 | Ich... | Eingabe der roten Daten |
30 | R5 | Ich... | Eingabe der roten Daten |
31 | R4 | Ich... | Eingabe der roten Daten |
32 | R3 | Ich... | Eingabe der roten Daten |
33 | R2 | Ich... | Eingabe der roten Daten |
34 | R1 | Ich... | Eingabe der roten Daten |
35 | R0 | Ich... | Rot-Datenzugabe (LSB) |
36 | GND | P | Kraftbefestigung |
37 | DCLK | Ich... | Musteruhr |
38 | GND | P | Kraftbefestigung |
39 | L/R | Ich... | Auswählen von links nach rechts |
40 | Einheitlich | Ich... | Auswählen der Auf- oder Abläuferichtung |
41 | VGH | Ich... | Positive Leistung für den Scan-Treiber |
42 | VGL | Ich... | Negative Leistung für den Scan-Treiber |
43 | AVDD | P | Stromversorgung für analoge Schaltungen |
44 | Zurücksetzen | Ich... | Zurücksetzen |
45 | POL | O | Auswahl der Polarität für das Linienumkehrkontrollsignal |
46 | VCOM | Ich... | VCOM-Eingabe |
47 | NC | - | Keine Verbindung |
48 | NC | - | Keine Verbindung |
49 | NC | - | Keine Verbindung |
50 | NC | - | Keine Verbindung |
Produktbild
Ansprechpartner: Cologne Ke
Telefon: +8613502983321
Faxen: 86-755-2370-9419