Produktdetails:
|
Technology: | Electrophoretic E-ink (Bi-stable) | Screen Size: | 1.54 inch (39.1 mm diagonal) |
---|---|---|---|
Resolution: | 200 (H) × 200 (V) pixels | 188 DPI | Aktivbereich: | 27,0 × 27,0 mm |
Color: | Monochrome (Black/White) | Power Supply: | Active: 4.5 mW (Typ.) |
Viewing Angle: | 180° (Ultra-wide) | Interface: | Dual-Mode SPI |
Refresh Time: | Full Update: 1.8 sec; Partial Update: 0.3 sec | Optical: | Reflectivity: 35% (Typ., white state) |
Operating Temp: | 0°C to +50°C | Storage Temp.: | -25°C to +70°C |
Compliance: | REACH & RoHS Compliant & Halogen Free | Special Features:: | VCOM OTP programming, Waveform LUT optimization |
Hervorheben: | 1.54 Zoll E-Ink Display SPI,200x200 Monochrom E-Paper Display,Industrietemperatur E-Ink Bildschirm |
Das SFE154QXBW-7284AN ist ein 1,54" Monochrom-E-Tinte-Display, das für Ultra-Low-Power-Anwendungen in IoT-Geräten, industriellen Sensoren und tragbaren medizinischen Instrumenten entwickelt wurde.Nutzung der elektroforetischen Technologie mit bi-stabiler Leistung (Nullleistung zur Aufbewahrung von Bildern), bietet eine Reflexionsfähigkeit von 35% und 180° Blickwinkel, ideal für Sonnenlicht-lesbare Einsätze in rauen Umgebungen (0°C bis +50°C).
1. Dual SPI Flexibilität und erweiterte Steuerung
Konfigurierbar 3-draht (9-Bit) oder 4-draht (8-Bit) SPI über BS1-Pin (Seite 7), kompatibel mit ARM Cortex-M/R, ESP32 und Raspberry Pi Pico.
Integrierte Wellenform LUT-Optimierung (Befehl 0x32) und VCOM OTP-Programmierung (Befehl 0x2A) für funkellose Updates und Temperaturkompensation.
2. Ultra-Low-Power-Architektur
Der Tiefschlafmodus bei 1 ‰ 5 μA (Befehl 0x10) verlängert die Akkulaufzeit in immer eingeschalteten Anwendungen.
Eine teilweise Aktualisierung (0,3 Sekunden) minimiert den Energieverbrauch bei dynamischen Datenaktualisierungen.
3. Robuste Umweltverträglichkeit
Validiert für 240 Stunden bei Lagerung bei -25°C/+60°C, 80% RH-Feuchtigkeit und ±8kV ESD.
Die anti-glare gehärteten Oberfläche widersteht Kratzen in stark frequentierten Industrieumgebungen.
Die vorgeprüfte Initialisierungssequenz verkürzt die Entwicklungszeit:
Einhaltung der Vorschriften für die Märkte der EU/der USA
RoHS 3 (EU 2015/863), REACH SVHC und halogenfrei zertifiziert.
Die Verpackungen erfüllen die EU-Recyclingnormen 2025/40 (ab 2026).
Zielanwendungen
Industrie: HVAC-Steuerungen, Lagerlogistik-Tags
Medizinische: Tragbare Diagnosegeräte, Medikamenten-Tracker
Einzelhandel: Elektronische Regaletiketten (ESL), intelligente Preisschilder
Smart City: Parksensoren, Umweltmonitore
Mechanische Abmessungen
Absolute Höchstklasse
Parameter | Symbol | Ratings | Einheit |
Logische Versorgungsspannung | VCI | -0,5 bis +6.0 | V |
Logische Eingangsspannung | Fahrzeugnummer | -0,5 bis VCI +0.5 | V |
Logische Ausgangsspannung | VOUT | -0,5 bis VCI +0.5 | V |
Betriebstemperaturbereich | Zulassung | 0 bis +50 | oC |
Speichertemperaturbereich | TSTG | -25 bis +70 | oC |
Optimale Lagertemperatur | TSTGo | 23 ± 2 | oC |
Aufbewahrungsmöglichkeiten | HSTGo | 55 ± | RH |
Gleichspannungskennzeichen des Panels
Parameter | Symbol | Bedingungen |
Anwendbar Blättern |
- Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Maximal | Einheiten |
Einerlei Boden | VSS | - | - | 0 | - | V | |
Logische Versorgungsspannung | VCI | - | VCI | 2.2 | 3.0 | 3.7 | V |
Kernlogikspannung | VDD | VDD | 1.7 | 1.8 | 1.9 | V | |
Hohe Eingangsspannung | HIV | - | - | 0.8 VCI | - | - | V |
Niedrigspannung | VIL | - | - | - | - | 0.2 VCI | V |
Hochspannung | VOH | IOH = -100 uA | - | 0.9 VCI | - | - | V |
Niedrigspannung | VOL | IOL = 100 uA | - | - | - | 0.1 VCI | V |
Typische Leistung | PTYP | VCI = 3,0 V | - | - | 4.5 | - | mW |
Tiefschlafmodus | PSTPY | VCI = 3,0 V | - | - | 0.003 | - | mW |
Typischer Betriebsstrom | Iopr_VCI | VCI = 3,0 V | - | - | 1.5 | - | mA |
Zeit der Bildaktualisierung | - | 25 oC | - | - | 1.8 | - | Sekunde |
Schlafmodus-Strom |
Islp_VCI |
Gleichspannung ausgeschaltet Keine Uhr. Keine Eingabe-Last |
- |
- |
20 |
uA |
|
Tiefschlafmodus-Strom |
Identifizierung der VCI |
Gleichspannung ausgeschaltet Keine Uhr. Keine Eingangslast RAM-Daten werden nicht gespeichert |
- |
- |
1 |
5 |
uA |
Anmerkungen:Bildaktualisierungszeit (voll): 1,8 Sek, Bildaktualisierungszeit (Teil): 0,3 Sek.
Optische Spezifikationen
Symbol | Parameter | Bedingungen | Min. | Das ist typisch. | Maximal | Einheiten |
R | Weiße Reflexionsfähigkeit | Weiß | 30 | 35 | - | % |
Zinssatz | Kontrastverhältnis | Innenräume | 8:1 | - | ||
GN | 2Graue Ebene | - | DS+(WS-DS) *n(m-1) | |||
T Aktualisierung | Zeit der Bildaktualisierung | bei 25 °C | 1.8 | - | Sekunde | |
Das Leben | Topr | 1000000 mal oder 5 Jahre |
Definition des Schnittstellenpins
- Nein. Ich weiß nicht. | Name | Eingang und Ausgang | Beschreibung |
1 | NC | Nicht mit anderen NC-Pins verbinden | |
2 | Die DDR | O | N-Kanal-MOSFET-Gate-Drive-Steuerung |
3 | RESE | Ich... | Stromempfindungseingang für die Steuerschleife |
4 | NC | Nicht mit anderen NC-Pins verbinden | |
5 | VSH2 | C | Positive Antriebsspannung |
6 |
TSCL |
O |
Dieser Pin ist die I2C-Schnittstelle zum digitalen Temperatursensor Clock Pin. Bei der Verbindung zum I2C-Slave ist ein externer Pull-up-Widerstand erforderlich. Nicht in Gebrauch: offen |
7 |
TSDA |
Eingang und Ausgang |
Dieser Pin ist die I2C-Schnittstelle zum digitalen Temperatursensor. Bei der Verbindung zum I2C-Slave ist ein externer Pull-up-Widerstand erforderlich. Nicht in Gebrauch: offen |
8 | BS1 | Ich... | Auswahlspin für die Bus-Schnittstelle |
9 | Beschäftigt | O | Ausgangspin für den aktiven Zustand |
10 | Ressourcen | Ich... | Setzen Sie den Signal-Eingang zurück. |
11 | D/C# | Ich... | Daten-/Befehlssteuerungspin |
12 | CS# | Ich... | Chip wählen Eingabe-Pin |
13 | SCL | Ich... | Serial Clock Pin (SPI) |
14 | SDA | Ich... | Seriendaten-Pin (SPI) |
15 | VDDIO | P | Stromversorgung für Schnittstellen-Logik-Pins Es sollte mit VCI verbunden werden |
16 | VCI | P | Stromversorgung für den Chip |
17 | VSS | P | Boden |
18 |
VDD |
C |
Der Kern-Logik-Power-Pin VDD kann intern von VCI reguliert werden. |
19 | VPP | P | Stromversorgung für die OTP-Programmierung. |
20 | VSH1 | C | Positive Antriebsspannung |
21 | VGH | C | Positive Gate-Antriebsspannung. |
22 | VSL | C | Negative Antriebsspannung der Quelle |
23 | VGL | C | Negative Gate-Antriebsspannung. |
24 | VCOM | C | VCOM-Antriebsspannung |
Produktbild
Ansprechpartner: Cologne Ke
Telefon: +8613502983321
Faxen: 86-755-2370-9419